Zuchtphilosophie
Auf De Drie Morgen erfolgt die Zucht ausnahmslos mit reinrassigen japanischen Scharzen Wagyus. Das japanische Schwarzvieh ist ber
Außerhalb Japans kommen reinrassige Wagyus eher selten vor. Viele Züchter arbeiten mit gekreuzten Tieren, die i.d.R. aus Amerika importiert sind, wie bspw. Kreuzungen mit Hereford oder Angus Rindern. Das meiste des in den Niederlanden zum Kauf angebotenen Wagyufleisches stammt daher von nicht reinrassigen Tieren.
Um mit der reinrassigen Schwarzviehherde auf De Drie Morgen Wagyufleisch zu produzieren, das auf europäischer Ebene zur Spitze zählt, holen wir Rat ein bei führenden Experten der australischen Wagyuindustrie, die im Jahre 2005 ein Volumen von 40.000 Wagyus nach Asien exportierten. Diese enorme Anzahl ist zurückzuführen auf eine kleine Herde von anfänglich 100 Tieren, die vor 30 Jahren in Australien importiert wurden.
Photos des Implantierprozesses der Embryos
Selektion des Erbgutes
Auf De Drie Morgen wird systematisch selektiert und gezüchtet, u.a. auf Basis von EBV Ergebnissen
Ein „Estimated Breeding Value“ (geschätzter Zuchtwert) entsteht durch Messungen an Zuchttieren. Das Ergebnis der Messung an einem Tier gibt an, wie groß dessen genetische Veranlagung hinsichtlich des Weitergebens von spezifischen Eigenschaften an dessen Nachkommenschaft ist. EBVs lassen sich für verschiedene Eigenschaften, wie z.B. Geburtsgewicht, Leibesumfang, Milchqualität oder Fleischmarmorierung berechnen. Auf De Drie Morgen testet man u.a., ob die Tiere zwei bestimmte Gene, die eine wichtige Rolle für die Fleischqualität spielen, in sich tragen. Diese systematische Selektion zukünftiger Zuchttiere trägt dazu bei, die Rasse und die eigene Zucht zu verbessern.
Mehr Information zu unseren Stammvätern – Reinrassige Wagyu Rinder von De Drie Morgen
News
De Drie Morgen ist zum verkauf!
24.03.2014
Neuer partner "Prime meat"
07.01.2013
'Unser Ziel ist hundert Prozent'
23.02.2010